Wirtschaftliche Ungewissheit, volatile Auftragslagen und Personalengpässe stellen viele Unternehmen vor komplexe Entscheidungen. Besonders dann, wenn wertvolle Mitarbeitende im Unternehmen gehalten werden sollen – aber eine Festanstellung (noch) nicht möglich ist. Genau hier bietet das Lease Back-Modell von persona service eine professionelle, erstklassige und zugleich wirtschaftliche Lösung: Es schafft Sicherheit und Flexibilität – für Unternehmen wie für Mitarbeitende.
Beim Lease Back-Modell übernimmt persona service ausgewählte Mitarbeitende eines Unternehmens in ein festes Arbeitsverhältnis – und überlässt sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung direkt wieder zurück an das ursprüngliche Unternehmen.
In der Praxis bedeutet das:
Das Ergebnis: eine flexible, transparente Lösung, die Handlungsspielräume schafft, Personalüberhangskosten minimiert, ohne auf bewährte Leistungsträger:innen verzichten zu müssen.
Das Lease Back-Modell ist kein Standardmodell – sondern eine gezielte Maßnahme für besondere Situationen. Unsere Erfahrung zeigt: Besonders in folgenden Konstellationen bewährt sich das Modell als strategisches Instrument:
Unternehmen, die sich gerade aus der Kurzarbeit zurückkämpfen, brauchen Zeit und Spielraum, um sich zu stabilisieren. Lease Back hilft dabei, schrittweise zur Normalität zurückzukehren – ohne sofort feste Arbeitsverträge eingehen zu müssen.
Wenn befristete Verträge enden, aber der Bedarf – und die Leistungsfähigkeit – bleibt: Lease Back ermöglicht es, bewährte Kräfte zu halten und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Ohne Kündigungen. Ohne Risiko.
Restrukturierungen treffen oft auch tragende Rollen im Unternehmen. Das Lease Back- Modell bietet hier eine sozialverträgliche Lösung: Mitarbeitende bleiben eingebunden, das Unternehmen bleibt handlungsfähig – und der Prozess wird für alle Seiten planbarer.
Finanzielle Flexibilität
Strategische Sicherheit
Das Lease Back-Modell unterliegt dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und der geltenden Drehtürregelung. Das bedeutet: Die Mitarbeitende müssen zu mindestens gleichen Bedingungen wie vorher weiterbeschäftigt werden. persona service garantiert eine rechtskonforme und transparente Abwicklung.
Auch für Mitarbeitende bietet das Lease Back-Modell klare Perspektiven und echte Vorteile – insbesondere in Phasen, in denen Unsicherheit überwiegt:
Nach zwölf Monaten Kurzarbeit stand das Unternehmen vor einem Dilemma: Die Auftragslage besserte sich, aber die Einstellung neuer Mitarbeitender war noch nicht absehbar. Mithilfe von persona service wurden gezielt Leistungsträger:innen ins Lease Back-Modell überführt. Die Folge: Stabilität im Tagesgeschäft, Sicherheit für die Mitarbeitenden – und mehr Flexibilität in der Personalplanung.
persona service begleitet Sie mit Erfahrung, Fachkenntnis und einem klaren Plan – von der ersten Analyse bis zur Umsetzung:
Prozesssicherheit
Branchenkompetenz
Ganzheitliche Betreuung
Immer dann, wenn es darum geht, kluge Entscheidungen mit Verantwortung zu treffen. Lease Back ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein Werkzeug für nachhaltiges, flexibles und sozial verträgliches Personalmanagement.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
Unsere Expert:innen sind für Sie da – auf Augenhöhe, mit Respekt und einem klaren Blick für Ihre Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die nicht nur heute trägt, sondern auch morgen Bestand hat.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – und gemeinsam herausfinden, ob das Lease Back- Modell für Ihr Unternehmen der passende Weg ist.