Weihnachtszeit ist Geschenkezeit! Doch längst wird nicht mehr nur daheim beschert. Das Wichteln hat sich in vielen deutschen Büros etabliert und das aus ganz einfachen und nachvollziehbaren Gründen: Es stärkt das Gefühl von Zusammengehörigkeit und verleiht dem Büroalltag einen Hauch von Weihnachtszauber.

Doch das Wichteln löst bei manchen Arbeitnehmern nicht nur Freude aus. Ganz im Gegenteil – bei manchen verursacht die Frage nach dem passenden Geschenk ein echtes Unbehagen.

  • Wie teuer darf das Wichtel-Geschenk sein?
  • Sollten die persönlichen Vorlieben des zu Beschenkenden berücksichtigt werden?
  • Sollte es ein humorvolles Geschenk oder ein Scherzartikel sein?

Alles berechtigte Fragen!

Bevor wir auf die Frage des richtigen Geschenkes eingehen, sollte zunächst einmal geklärt werden, woher der Brauch des Wichtels eigentlich stammt und was er zu bedeuten hat.

Definition: Was ist Wichteln?

Das Wort „Wichteln“ kommt aus dem skandinavischen Raum. In den skandinavischen Ländern sind Wichtel kleine Hausgeister, die Ihre Bewohner im Haushalt unterstützen und ihnen somit Gutes tun.

Laut einer deutschen Legende verteilen Wichtel in der Weihnachtszeit heimlich kleine Geschenke an Menschen. Diese Legende wurde im Laufe der Jahre weitergeführt und ein Stück weit verändert, sodass heutzutage jeder Teilnehmer beim Weihnachtswichteln als Wichtel agiert.

Welche Arten des Wichtelns gibt es?

Wir wissen bereits, dass das Wichteln einen skandinavischen Ursprung hat. Doch ist Wichteln gleich Wichteln? Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Varianten etabliert. Wir haben Ihnen eine kurze Übersicht der bekanntesten Wichtel-Variationen zusammengestellt, damit Sie für das Büro-Wichteln den Überblick behalten:

Loswichteln
Bei dieser Variante handelt es sich um die Standardvariante des Wichtelns. Es werden die Namen aller Teilnehmer jeweils auf einen Zettel geschrieben. Danach erfolgt die Losung.

Blindwichteln
Alle verpackten Geschenke werden in einem Sack verstaut. Anschließend wird der Sack herumgereicht, sodass jeder Teilnehmer nach einem Geschenk greifen kann.

Würfelwichteln
Bei dieser Variante werden alle Wichtel-Geschenke an einem Ort zentral gesammelt, dann wird gewürfelt. Derjenige, der eine „sechs“ würfelt, darf sich ein Geschenk aussuchen.

Räuberwichteln
Beim Räuberwichteln hat man die Qual der Wahl. Möchte man ein neues Geschenk auspacken oder ein bereits geöffnetes Päckchen von einem anderen Teilnehmer klauen? Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie zum Räuber werden oder nicht.

Nachdem wir Ihnen nun einen kurzen Einblick in die Bandbreite der Wichtel-Variationen gegeben haben, möchten wir zu unserer Ausgangsfrage nach dem passenden Wichtel-Geschenk zurückkehren. Schließlich wollen Sie durch Ihre Wichtel-Aktion Ihre Kolleginnen und Kollegen nicht gegen Sie aufbringen!

Das perfekte Wichtel-Geschenk

Natürlich gibt es nicht das eine „wahre Geschenk“, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so! Trotzdem sollten Sie bei der Geschenkeauswahl für das Büro-Wichteln ein paar Tipps beherzigen.

Die wichtigsten Regeln für Wichtel-Geschenke

  1. Vereinbaren Sie untereinander Rahmenbedingungen.
    Legen Sie fest, in welcher Preisklasse sich das Geschenk bewegen sollte. Das ist eigentlich der wichtigste Punkt – ohne finanzielle Vorgaben kann die Stimmung schnell kippen.
  2. Definieren Sie No-Gos! 
    Ein Geschenk kann witzig sein, sollte aber nie den Beschenkten lächerlich machen.
  3. Schenken Sie die richtige Mischung aus Originalität und Nützlichkeit.
    Fragen Sie nicht unter den Kollegen herum, was Ihren „Wichtel-Kandidaten“ freuen könnte. Im Büro haben die Wände Ohren und die Überraschung ist schnell verdorben!

Tipp: Unsere Wichtel-Vorschläge

  • Selbstgemachte Naschereien
  • Restaurantgutschein für die Mittagspause
  • Hörbücher für den Weg zur Arbeit

Fazit

Das Büro-Wichteln lockt mit vielen Variationen und bietet eine gute Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams zu stärken. Jedoch sollten Sie im Vorfeld gewisse Rahmenbedingungen aufstellen – dann wird das Büro-Wichteln auch zum Erfolg!

Jetzt weiter stöbern: